Lieber Schokoladenfreund,
unsere märchenhafte Figur Nasreddin wurde im dreizehnten Jahrhundert geborgen. Die Geschichten von Nasreddin wurden von Marokko bis China durch Erzählungen weitergetragen. Sie hat je nach Region unterschiedliche Namen erhalten. Mal hieß sie Nasrutin, mula Nasreddin oder Efendi und viele mehr. Leider findet man die Figur Nasreddin heutzutage im Internet auch in schlechter und boshafter Form. Davon distanzieren wir uns stark. Unser Nasreddin ist orientalisch, magisch :-) und lieblich. Aber wenn man die Figur Nasreddin personifizieren möchte, dann geht man davon aus, dass Nasreddin ein Mensch der Arbeiterklasse war und er durch seine vielen Tätigkeiten erkannt hat, dass so manches nicht fair ablief. Diese Missstände hatte er versucht, durch humorvolle Geschichten dem einfachen Bürger transparent zu stellen und ihn zum Nachdenken anzuregen. Heute stehen unsere Figuren für eine bunte Welt mit weniger Plastik. Liebe Grüße aus Wiesbaden, Milay Chocolate.
Wir nehmen Sie auf eine Reise durch fantastische Momentaufnahmen von unserer Märchenfigur aus dem Orient mit.
Noch klein und tapsig, lernt „little heart“ das muntere Mädchen aus dem Westen den schüchternen Jungen aus dem Orient kennen. Gemeinsam entdecken sie die vielfältigen Ereignistage der Kulturen und werden so Freunde fürs Leben.
Durch das ganze Jahr!
Große Aufregung herrscht, als Nasreddin seinen Freunden erzählt, dass es viele lustige und herrliche Feiertage in unterschiedlichen Kulturen gibt. In unserem Jahr erleben unsere Freunde fortan zahlreiche lustige wie abenteuerliche Tage zusammen. Da sind zum Beispiel Ostern, Fastentage, Ramadan und Weihnachten.
Das Engagement von Milay Chocolate geht über die Schokolade hinaus und umfasst alle Menschen, denen Selbstentfaltung, Weltoffenheit und kritisches Denken wichtig ist. Menschen mit Bürgersinn, die gesellschaftliches Miteinander schätzen und bereit sind gesellschaftliche Errungenschaften zu verteidigen. Menschen, denen Verlässlichkeit und gesellschaftlicher Frieden wichtig ist.